Meditation - Kursangebote
Mitten im Alltag
... und wenn die Zeit uns gegeben wäre – um in uns eine Fülle vorzubereiten
... und wenn die Ewigkeit uns verheissen wäre – wie ein einziger Augenblick ungetrübten Glücks, in welchem diese Fülle nicht aufhörte sich uns zu schenken
In wacher Präsenz und innerer Sammlung einem einfachen, zweckfreien, schöpferischen Dasein trauen – aufmerksam für das Gute, das uns immer wieder geschenkt war, uns entgegenkommt, schon da ist.
Leichte Körperübungen aus der Tradition des Yoga und der Achtsamkeitspraxis unterstützen das Angebot.
Dienstag, 24.6.2025, draussen am Morgen um 6.30 Uhr**
Dienstag, 13.8.2025, draussen am Morgen um 6.30 Uhr**
Mittwoch, 17.09.2025, 19.45 Uhr*
Mittwoch, 15.10.2025, 19.45 Uhr*
Mittwoch, 12.10.2025, 19.45 Uhr*
Mittwoch, 17.11.2025, 19.45 Uhr*
Orte:
*Unterdorfstrasse 13, 3800 Matten
** Im Obstgarten, Jungfrau-Camping, 3800 Matten
Kosten: Fr. 15.- pro Mal
Anmeldung: Brigit Meier-Anneler;
078 896 40 46,
Email: [email protected]
Einfach sitzen
Diese Meditationstage sind gedacht für Männer und Frauen, die intensiv meditieren möchten und sich schon längere Zeit einer Meditationspraxis widmen, in der das Aufgehen in einem wachen Schweigen im Mittelpunkt steht.
Bildungszentrum Burgbühl, St. Antoni,
16. - 21. November 2025
Leitung: Peter Wild und
Brigit Meier-Anneler
Die Elemente der Meditationstage:
Zeiten des Sitzens – Zeiten des Gehens (Garten, Übungsraum) – Zeiten der Körper-arbeit (in der Tradition des Hatha-Yoga und des Kum Nye) – Zeiten der Unterwei-sung: Impulsvorträge zur Meditationspraxis, angeregt durch Texte aus dem Tao Te King (ca. 4. Jahrh. v. Chr.) – persönliche Begleitung und Beratung – Schweigen
Seminarort:
Bildungszentrum Burgbühl, Burgbühl 40, 1713 St. Antoni
Struktur der Meditationstage
Sonntag, 16. November: Eintreffen bis 16.30 Uhr – 17 Uhr Vorstellungsrunde, Ab-sprachen, Körperarbeit – 18 Uhr Abendessen – 20 Uhr Meditationspraxis – 21 Uhr Impulse zum Abschluss des gemeinsamen Tages
Montag – Donnerstag, 17. – 20. November: 6.30 Uhr Körperarbeit – 7 Uhr Medita-tionspraxis – 8 Uhr Frühstück – 9.30 Uhr Meditationspraxis – 11.30 Uhr Impulsvor-trag – 12 Uhr Mittagessen, Freizeit – 15.30 Uhr Körperarbeit, Entspannung – 16 Uhr Meditationspraxis – 17.30 Uhr Impulsvortrag – 18 Uhr Abendessen – 20 Uhr Medita-tionspraxis – 21 Uhr Impulse zum Abschluss des gemeinsamen Tages
Freitag, 21. November: 6.30 Uhr Körperarbeit – 7 Uhr Meditationspraxis – 8 Uhr Frühstück – 9.30 Uhr Rückblick auf das Seminar – 10.30 Uhr Meditationspraxis –
12 Uhr Mittagessen und Abschluss des Seminars
Kosten:
Fr. 1310.- Vollpension (Einzelzimmer mit Dusche/WC), Seminargebühr
Fr. 1220.- Vollpension (Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur), Seminargebühr
Anmeldung:
Peter Wild, Vorstadt 40,
3380 Wangen an der Aare
Tel. 032 631 29 51, 079 702 85 72, [email protected]
Anmeldeschluss: 30. August 2025
Vom Licht berührt
In der Woche vor Advent sind wir eingeladen, uns in der Stille berühren zu lassen, vom ungeschöpften Licht, (unserer Lebensquelle)
Montag bis Freitag, 24.-28.11. 2025 jeden Abend von 19:45 - 21:00
in der Schlosskapelle Interlaken
Leitung und Anmeldung: Brigit Meier-Anneler
Telefon 078 896 40 46,
Email: [email protected]
Ein kostenloses Angebot der Kirchgemeinde Gsteig-Interlaken